OSTERKERZE-2025-2
Osterkerze 2025 - Osterlamm & Kelch - 6,5 x 13 cm
NEU
TOP

Osterkerze 2025 - Osterlamm & Kelch - 6,5 x 13 cm

Art.Nr.:
OSTERKERZE-2025-2
Einzelanfertigung, 4 Tage Einzelanfertigung, 4 Tage (Ausland abweichend)
16,90 EUR

inkl. 19% MwSt.

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

KE23-8FA02
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
23,90 EUR
KE8-5MG01
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
6,90 EUR
KE19-7PP03
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
17,90 EUR
OSTERKERZE-2025-1
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
16,90 EUR
KE14-6JO030
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
14,90 EUR
KE14-6JE06
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
14,90 EUR