WEIHE DER BESTELLTEN GEGENSTÄNDE
Unser besonderer SERVICE:
Nach Zahlungseingang lassen wir den erworbenen Gegenstand gerne auf ausdrücklichen Wunsch vom neuen Eigentümer von einem Priester segnen, dadurch entstehen selbstverständlich keine Kosten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.  

2% RABATT
Wir gewähren 2% Rabatt bei Bezahlung per Vorkasse!


♡ KERZEN DIE VON HERZEN KOMMEN ♡
Unsere Kerzen sind etwas ganz Besonderes.
Zu jeder Jahreszeit erhellen sie mit ihrem warmen Licht die Seele und das Herz. 

Hochwertige Kerzen, von Hand verziert mit wunderschönen religiösen Motiven, machen jede Kerze zu einem einzigartigen Kunstwerk. 


Wir bieten exklusive und qualitativ hochwertige Kerzen und Andachtsgegenstände an:
Jesuskerzen, Marienkerzen, Engelkerzen, Heiligenkerzen, schwarze Wetterkerzen, Weihwasser, Weihrauch, geweihtes Öl, Medaillen, Autoplaketten, Rosenkränze und vieles mehr.

Neue Artikel

GN1216
NEU
Er wurde von meisterlicher Hand bemalt und glasiert.
24,89 EUR
KE23-8FA07GOLD2
NEU
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
23,90 EUR
KE25-8FA03-G
NEU
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
23,90 EUR
KE20-8FA02GOLD
NEU
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
19,90 EUR
OSTERKERZE-2025-2
NEU
TOP
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
16,90 EUR
KE20-8FA07GOLD2
NEU
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
19,90 EUR
Transparent pixel



Weihnachtskerzen




Jesus-Kerzen

KE20-8JE061
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
19,90 EUR
KE23-8JE04
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
23,90 EUR
KE20-8JE09
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
19,50 EUR
KE23-8JE07
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
22,90 EUR
KE14-7PJ03
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
14,90 EUR
KE20-8JE01
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
18,90 EUR
KE14-7JE04
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
14,90 EUR
KE23-8JE06
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
22,90 EUR
KE23-8FA01GLAS
NEU
TOP
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
23,90 EUR
Transparent pixel



Marienkerzen

KE23-8MG07
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
23,90 EUR
KE30-8MG02
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
39,90 EUR
KE20-8MGIKO
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
18,90 EUR
KE17-7SCHM
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
8,90 EUR
Transparent pixel



Engelkerzen

KE20-8EGA01S
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
19,90 EUR
KE23-8EGA01
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
22,90 EUR
KE23-8EGA02S
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
23,90 EUR
KE23-8SE04
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
22,50 EUR
KE20-8EG01-B
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
22,90 EUR
KE19-7SE02
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
17,90 EUR
KE20-8SE03
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
19,90 EUR
KE20-8SE03ANTIK
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
19,90 EUR
Transparent pixel



Schwarze Wetterkerzen

KE16-6W01S
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
13,90 EUR
KE16-6WGG
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
13,90 EUR
KE14-6WW7
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
13,90 EUR
KE19-7WW1
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
15,90 EUR
KE16-6SCHG
nicht lieferbar
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
12,90 EUR
KE16-6GN05
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
13,90 EUR
KE16-6W01
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
12,90 EUR
KE16-6WMG
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
13,90 EUR
KE14-7WWG
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
13,90 EUR
Transparent pixel



Heilig-Blut-Sakramentalien

Transparent pixel



Gebetskerzen

KE23-8MIR
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
22,90 EUR
KE23-8GEBPN
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
22,90 EUR
KE23-8GN01
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
23,90 EUR
KE14-7MIR
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
13,90 EUR
KE20-8GM01
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
20,90 EUR
KE14-6IB-R
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
13,90 EUR
KE20-8GN01
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
20,90 EUR
KE23-8GEB11
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
22,90 EUR
KE17-7GEBV1
 
  • Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie die Kerze nie in die Nähe von Gardinen oder anderen entflammbaren Objekten. Es handelt sich um offenes euer, daher ist immer besondere Vorsicht geboten.
  • Von Kindern und Haustieren fernhalten.
  • Platzieren Sie die Kerze auf einem nicht entflammbaren Untersetzer oder Kerzenhalter.
  • Halten Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt.
  • Nicht in Zugluft brennen.
  • Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
  • Stellen Sie die Kerze aufrecht.
  • Die Kerze nie ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher löschen.
  • Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
  • Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
  • Verwenden Sie niemals Flüssigkeit zum Löschen.
  • Der Rand einer Kerze sollte nicht höher als 1 cm sein. Schneide den Rand ab, wenn er höher als 1 cm ist.
  • Richten Sie den Docht vor dem Anzünden gerade aus.
  • Teelichter nur in Behältern mit ausreichend Luftzufuhr verwenden.
  • Geeignete Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden.
  • Entfernen Sie die Banderole /  Schutzverpackung vor Gebrauch.
 
Herstellerinformationen:
Sonja Arnold, Am Mühlberg 34, 87733 Frechenrieden, Deutschland, www.gnadentipp.de
8,90 EUR
Transparent pixel



Weihrauch

GN00316
Es ist wichtig, alle Räuchermittel und ätherischen Öle außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Räucherwerk sollte nicht in Gegenwart von kleinen Kindern, Schwangeren und Menschen mit Atemwegsproblemen angewendet werden. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Folgen.
 
Lassen Sie Räucherstövchen und Räucherschale während des Gebrauchs und danach bis zur vollständigen Erlöschung der Flamme oder Glut niemals unbeaufsichtigt.
Unvollständig verglühte Kohlen niemals im Abfall entsorgen.
Der Boden des Räuchergefäßes kann sehr heiß werden, Räuchergefäß stets auf einen feuerfesten, stabilen Untergrund stellen.
Beim Räuchern besteht immer die Brandgefahr! Räucherwerk niemals unbeaufsichtigt brennen lassen. Halten Sie Kinder und Haustiere von Räucherwerk fern und bewahren Sie es stets außerhalb ihrer Reichweite auf.
Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Die Anwendung unserer Produkte liegt in der Eigenverantwortung des Anwenders.
 
Herstellerinformationen: Josef Neumeyer, Marktstrasse 22-24, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Deutschland, info@josef-neumeyer.de
2,90 EUR
Transparent pixel